Blog-Layout

27.10.2023

Internationales Lagertraining Vo Vietnam in Deutschland

Am Wochenende 30. September und 1.Oktober versammelten sich zum Internationalen Lagertraining etwa 40 Kämpfer der Kampfkunst Vo Vietnam in der Mehrzweckhalle in Dabringhausen.

Besonders gefreut hat den Großmeister Rabah Aissat die Anreise von 15 Kampfkünstlern und Kampfkünstlerinnen aus Frankreich. Die meisten aus der Nähe von Paris. In Frankreich ist die Kampfkunst des Vo Vietnam, dessen Ursprung in Vietnam liegt, noch verbreiteter als in Deutschland. 

Rabah Aissat leitet mehrere Vo Vietnam Gruppen im Sportverein WTV. Das gerade die Kleinstadt Wermelskirchen über die Anleitung eines Großmeisters verfügen darf ist sicher beachtenswert. 

Auch aus Frankreich gaben sich, neben Meistern und Schülern, noch zwei weitere Großmeister die Ehre ihrer Anwesenheit. Großmeister Olivier Barbey und Großmeister Xavier Nguyen freuten sich über das Widersehen, da sie Großmeister Rabah Aissat schon lange zu ihren Freunden zählen können. 

Im Vo Vietnam lernen die Schüler, diese tragen einen blauen Anzug, von den Meistern im braunen Anzug Koordination, Konzentration, Gleichgewicht, Kraft und Schnelligkeit. Anders als in anderen Sportarten werden die Schüler- und Meistergrade nicht durch, z.B. Gürtelfarbe, gekennzeichnet. Der Grundgedanke das es Lernende und Lehrende gibt und keine weitere Hierarchie angestrebt wird leitet den langen Weg des Lernens. 

Bereits im Alter ab etwa 6 Jahren ist es für Kinder möglich die Anfänge des Vo Vietnam kennen zu lernen. Dazu wird vom WTV Training für Kinder angeboten. Im weiteren Ausbildungsverlauf begleitet Großmeister Rabah Aissat die Jugendlichen und später die Erwachsenen auch im Training mit unterschiedlichen Waffen (z.B. Lang- oder Kurzstock und Säbel) in unterschiedlichen Gruppen weiter. Da ein Pfeiler des Vo Vietnam besagt, dass nur zur Verteidigung gekämpft werden soll, finden Wettkämpfe mit Siegern und Besiegten im Vo Vietnam nicht statt. Zum ausgiebigen Lernen und zur Weiterentwicklung eines jeden Einzelnen dienen die Lagertraining an denen bis zu 6 Stunden täglich in Etappen trainiert wird. 

Ein fröhliches und familiäres Miteinander zwischen den Trainingseinheiten ist ausdrücklich gewünscht.
von WTV1860 24. März 2025
24.03.2025
von WTV1860 12. März 2025
12.03.2025
von WTV1860 24. Februar 2025
24.02.2025
von WTV1860 23. Januar 2025
23.01.2025
von WTV1860 5. Dezember 2024
05.12.2024
Mehr anzeigen
Share by: